Kann man Stablecoins dezentral in einer eigenen Wallet mit hoher Rendite anlegen? Bis zu Streakk Erfahrungen wurde diese Frage eigentlich ausnahmslos mit Nein beantwortet.
Nun aber kam Streakk auf den Markt und verspricht ihren Kunden genau das.
Die Plattform ist aktuell sehr stark im Hype und lockt viele User an. Zeit also, sich die Plattform etwas genauer anzusehen und erste Streakk Erfahrungen zu sammeln.
Die Plattform von Streakk Erfahrungen
Streakk ist vor einigen Wochen nach etwas mehr als drei Jahren Entwicklungszeit endlich online gegangen und bietet unverwechselbare Möglichkeiten zum Verdienen von Geld.
Streakk, die dezentralisierte Plattform, bezeichnet sich selbst als „Revolution auf dem Kryptomarkt“. Aber was genau macht Streakk so unverwechselbar? Unsere Streakk Erfahrungen bringen Licht ins Dunkel!
Hohe Renditen bei Streakk Erfahrungen mit Staking
Sehr wahrscheinlich bist Du auf Streakk gekommen, weil auch hier wie überall sehr hohe Renditen für das Staken von Kryptowährungen versprochen wird.
Dies ist jedoch heute bei praktisch jeder neuen Plattform der Fall. Das reine HODL von Kryptowährungen in der Wallet bringt Dir in der Regel nicht viel Geld ein. Zeit also, sich die Plattform etwas genauer anzusehen und erste Streakk Erfahrungen zu sammeln.
Kann man mit dem Staken von Kryptowährungen tatsächlich bis zu 22% Rendite erzielen? Die Streakk-Plattform bietet den Kunden die Möglichkeit, BTC, ETH und USDC sowie weitere andere Kryptowährungen zu staken.
Der komplette Prozess ist dabei vollständig dezentralisiert und ohne Mindestlaufzeit. Dies hat den Vorteil, dass du zu jeder Zeit dein Geld wieder zu Dir zurückholen kannst, wenn du es anders einsetzen möchtest.

Die Staking Renditen auf die Kryptos (Quelle: Streakk)
Aktuell sind auf Streakk acht Blockchain Protokolle vollständig integriert, bis Ende Jahr will das Unternehmen jedoch bis auf 20 Blockchains wachsen. Doch kann man alle Kryptowährungen staken?
Streakk Erfahrungen haben gezeigt, dass dies möglich ist.
ACHTUNG! Viele Kenner wissen, dass man beispielsweise Bitcoin gar nicht staken kann.
Die Blockchain beruht auf dem Proof-of-Work Prinzip. Hier versteckt sich auch schon die erste reine Marketing Botschaft des Unternehmens. Streakk Erfahrungen zeigen jedoch, dass die Aussage nicht komplett gelogen ist.
Streakk bietet dir Renditen auf deine BTC, ADA und USDT, auch wenn diese eigentlich gar nicht zum Staken angeboten werden. Kunden nehmen diesen passiven Cashflow aber gerne mit. Doch was ist nun so neu daran?
Staken wird doch bereits auf über hundert anderen Plattformen angeboten? Ja, das ist absolut korrekt. Doch unsere Streakk Erfahrungen zeigen, dass dir Streakk anbietet, einen eigenen Shared Node für das Staking zu übernehmen und so noch mehr zu verdienen.
Eigener Shared-Node
Zusätzlich zu den Standard-Einsatzrenditen bietet Streakk eine Funktion, mit der jeder auf sehr einfache Weise seine Renditen steigern kann.
Normalerweise braucht man viel technisches Know-how, um eigene Nodes zu erstellen. Die Streakk Erfahrungen zeigen, dass dies jedoch nun aber auch für Neulinge unglaublich einfach gemacht werden kann und zeigt, dass es tatsächlich für jeden machbar ist.
Schon ab 100 Dollar kannst du dir eine Shared Node sichern und am Transaktionsvolumen mitverdienen. Noch effizienter ist es, wenn man sich direkt einen eigenen dedicated Host sichert und damit die kompletten Einnahmen verdient.
Die Tatsache, dass Du bereits für 100 Dollar an einem Node teilnehmen kannst, wird durch so genannte Clusterknoten ermöglicht, mit denen man für einen geringen Betrag von den sonst sehr teuren Knoten profitieren kann.
Ohne die Hardware kaufen zu müssen, besitzt man so einen Teil des Knotens und verdient Kryptowährungen. Zahlreiche Kooperationen mit dem größten Anbieter der Welt haben dies für die Plattform Streakk möglich gemacht.
Ein Algorithmus entscheidet vollständig automatisch, wo die Nodes am besten zu platzieren sind.
STKK Token – Streakk Erfahrungen
Es lohnt sich auf jeden Fall diese nachzuschauen. Auf die in das Staking investierten Token erhält man eine zusätzliche Rendite von bis zu acht Prozent, sobald man sich zusätzlich einen Node gekauft hat.
Das bedeutet aber auch, dass Du, wenn Du zum Beispiel einen dedizierten Pro Node besitzt, eine Rendite von bis zu 28 % erhalten kannst.
Ein weiterer neuer und auf dem Markt einzigartiger Aspekt ist, dass man mit dem entsprechenden Wert des gekauften Knotens in Form von internen Streakk Token (STKK) belohnt wird.
Für 100 Wochen, also fast zwei Jahre, wird der Preis der STKK eingefroren, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Danach können der Kunde darauf zugreifen, wann immer er will und sich die Währung auszahlen lassen.
Die höheren Prozente für das Staking erhält man aber sofort. Somit generiert der Kunde automatisch einen Cashflow durch das Erwerben eines Nodes. Schon ab dem Zeitpunkt des Kaufs wird ein zusätzliche wöchentliche Rendite von 2% in Form von STKK ausbezahlt!
Ein Node läuft für 7 Jahre. Wie bereits erwähnt, ist ein Shared Node ab 100 Dollar möglich. Ein eigener Node kostet 5000 Dollar und ein Pro Node 25 000 Dollar.
Je besser der Node, desto besser natürlich aber auch die Rendite.
Ist ein Node etwas für mich?
Viele Leute erkundigen sich, ab welcher Investitionshöhe sich der Knotenpunkt schnellstmöglich amortisiert. Dieses Thema ist schwer zu beantworten, da jeder Kunde eigene Maßstäbe mitbringt, um seine Investition zu schützen.
Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, ein paar Berechnungsbeispiele zusammenzustellen, die dabei helfen sollen, die Investition in einen Node aus verschiedenen Blickwinkeln besser zu verstehen und unsere Streakk Erfahrungen zusammenzufassen.
Der automatische Burning-Vorgang für STKK eine Preisstabilität garantiert, kauft Streakk häufig Token zurück und verbrennt diese.
Nach unseren Streakk Erfahrungen ist dies die Methode, mit der diese Token aus dem Markt genommen werden und sie funktioniert bislang sehr gut.
Jetzt 5005$ bei Bitget sichern!
Wie kann ich starten?
Streakk Erfahrungen sammeln ist ganz einfach. In erster Linie musst du dich bei Streakk kostenfrei anmelden und dafür eine E-Mailadresse angeben. Anschliessend muss das Konto mit USD gefüllt werden.
Hierbei ist es wichtig, dass nur TRC20 Token auf das Wallet geladen werden. Die Wallet Adresse wird automatisch generiert und ist 6 Stunden gültig.
Sobald die USDT auf der Wallet angekommen sind, kann eine entsprechender Node erworben werden. Dafür gibt es eine einfache App für iOS und Android.

Partnerschaften von Streakk (Quelle: Streakk)
Wer ist Streakk?
Der Gründer von Streakk ist Suki Chen. Man kennt ihr bereits seit längerem aus dem Regulierungsbereich. Chen hat bereits unzählige Unternehmen beraten und war auch in staatlichen Gremien unterwegs.
Er gilt als ausgezeichneter Experte in der Blockchain Technologie. Gewisse Kreise nennen ihn sogar einer der einflussreichsten Asiaten in der Kryptowelt. Suki Chen liebt die Blockchain Technologie und sucht ständig nach neuen Use-Cases.
Bisher hat er fünf Projekte begleitet die gemeinsam über 600 Millionen USD eingebracht haben. Mit seinem Projekt Streakk konnte Chen aber auch Mitarbeiter von Cardano, IBM, Uber, Paypal und viele weitere abwerben. Es steht im also ein ganzes Team an Experten zur Verfügung.
Verdienstplan für Affiliates
Was besonders für Affiliates interessant ist, ist der ausgesprochen attraktive Rewards Plan.
Basierend auf unseren Streakk Erfahrungen, emfpehlen wir auch das Referral Program. Selbstverständlich hat Streakk auch ein eigenes Referral Programm.
Wenn du die Plattform deinen Freunden weiterempfiehlst, wirst du dafür belohnt. Der genaue Rewards-Plan ist im Backoffice von Streakk zu finden.
Fazit
Abschließend kann man aufgrund unserer Streakk Erfahrungen sagen, dass die Idee hinter dieser neuen Plattform Möglichkeiten bietet, die wir in unserer langjährigen Erfahrung im Kryptobereich so noch nicht gesehen haben.
Wir werden uns die passiven Einnahmen der Nodes nicht entgehen lassen, weil die Renditen beeindruckend hoch sind.
Natürlich gibt es ein gewisses Kursrisiko, das mit möglichen Schwankungen des STKK-Tokens verbunden ist (wie immer auf dem Kryptowährungsmarkt), aber die höheren Renditen der flexiblen und dezentralen Auszahlung von Coins beim Staking haben uns überzeugt, in die Plattform und die Nodes der Plattform zu investieren, auch ohne Rücksicht auf die Entwicklung des STKK-Tokens. Wir geben daher einen Daumen nach oben!
Disclaimer: Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Anlagevermittlung dar. Die Erfahrungsberichte sind keine Aufforderung zum Handel, sondern spiegeln nur die Meinung des Autors wider. Alle Aussagen zu Renditen und Kursentwicklungen beziehen sich lediglich auf die Vergangenheit und sind absolut unverbindlich. Im Falle, dass Nutzer der Seite aufgrund der Erfahrungsberichte Investitionen tätigen, geschieht dies vollumfänglich auf eigene Gefahr.
*Hierbei handelt es sich um einen Empfehlungslink. Es entstehen Dir dabei keine Nachteile. Versprochen! Bei Bestellung erhalte ich lediglich eine kleine Provision, um so meine Website am laufen zu halten. Ich empfehle ausschließlich Produkte oder Dienstleistungen, welche ich selbst nutze und Erfahrungen damit gesammelt habe oder ausführlich getestet habe. Vielen Dank Dir!
Leave A Reply