Ein All in One Paket für optimale Salesfunnels – unsere Funnel Cockpit Erfahrungen!
Funnel Cockpit wirbt damit, die All-in-One-Lösung für das Online-Business zu sein. Aber stimmt das wirklich? Wie sehen die Funnel Cockpit Erfahrungen in der Praxis aus?
Zunächst einmal: Funnel Cockpit ist eine Software, die alle wichtigen Marketing-Werkzeuge aus einer Hand anbietet. So hast du wie in einem Flugzeug-Cockpit alle Instrumente im Blick. Du kannst deine Funnels flexibel gestalten sowie dein Online-Business aufbauen, erweitern und steuern.

All in One Paket zur Automatisierung und Optimierung? (Quelle: www.pixabay.de)
Ohne Programmierkenntnisse stellst du dir die benötigten Tools, Funktionen und Designs zusammen – Salesfunnels, Landingpages und Mitgliederbereiche sind nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen im Handumdrehen erstellt. So erleichtert Funnel Cockpit sowohl Einsteigern als auch als erfahrenen Online-Profis das Tagesgeschäft, steigert die Conversion Rate, spart Zeit und Geld. Unternehmer und Marketer die automatisierte Salesfunnels verwenden, arbeiten einfach effizienter. Ob Page-Builder, E-Mail-Marketing, Maustracking, Umfragetool, Mitgliedersystem oder Webinarsoftware – all diese Funktionen und noch viele mehr bietet Funnel Cockpit. Mache auch du deine eigenen Funnel Cockpit Erfahrungen! Das Gesamtsystem ist sowohl preislich als auch vom Handling her deutlich attraktiver als eine aus Einzelelementen zusammengebaute Lösung für dein Online-Business. Funnel Cockpit ist ein deutsches Produkt – eine Besonderheit unter den Softwarelösungen für Salesfunnel. Die meisten Anbieter kommen aus dem englischsprachigen Raum, und auch die Software ist in englischer Sprache gehalten. Funnel Cockpit wird als Gesellschaft bürgerlichen Rechts von Denis Hoeger Caballero aus Mönchengladbach, der Just Viral GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg und von Marius Gebhardt aus Hamburg vertreten.
In diesem Artikel möchten wir dir die spannendsten Funktionen von Funnel Cockpit vorstellen, von unseren Funnel Cockpit Erfahrungen berichten und auch auf die Frage nach möglichen Alternativen eingehen.
Für wen sich das System lohnen kann

Verkaufsfunnel sind ein wichtiges Tool (Quelle: www.pixabay.de)
Willst du im Internet Interessenten generieren und Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, brauchst du dafür entsprechende Salesfunnels. Marketingfachleute wissen dabei entsprechenden Tools zu schätzen – damit funktioniert die Erstellung von Salesfunnels schnell und reibungslos.
Solche All in One Pakete lohnen sich also für alle Unternehmen, die mit dem Onlinevertrieb arbeiten. Dazu gehören vor allem:
- Onlineanbieter von Produkten oder Dienstleistungen,
- Agenturen
- Nutzer von Affiliate-Marketing
- Experten für Onlinemarketing
- Coaches und Berater
- aber auch Einzelunternehmer.
Eigene Funnel Cockpit Erfahrungen schaffen Vorteile für alle diese Nutzergruppen.
Preise und Konditionen
Funnel Cockpit gibt es in drei Versionen:
– Die LITE-Version für Einsteiger ohne Funnel Cockpit Erfahrungen bietet die Funktionen Funnel-Builder mit Seiten-Vorlagen, Videoplayer und Videofunnels, Blog-System, E-Mail-Marketing, je einen Mitglieder- und Umfrage-Bereich sowie DSGVO-Funktionen. Diese Version für erste Funnel Cockpit Erfahrungen kostet 47 EUR monatlich.
– Die STANDARD-Version für Marketer bietet schon drei Mitgliederbereiche, unendlich viele Umfragen und Splittests sowie ein Webinar, ein Formular und das CRM-System. Die STANDARD-Version bekommst du
für 97 EUR im Monat.
– Die BUSINESS-Version für umfangreiche Funnel Cockpit Erfahrungen umfasst zusätzlich unendlich viele Mitgliederbereiche, Webinare und Formulare sowie Maustracking-Tool, Bounce-Tool und Team-Funktion.

Produkte bei Funnelcockpit (Quelle: https://funnelcockpit.com/pricing/0
Du kannst für eigene Funnel Cockpit Erfahrungen die Version deiner Wahl entweder monatlich oder jährlich buchen, wobei die jährliche Buchung preislich günstiger ausfällt. Natürlich können sich die Preise ändern – die aktuellen Angaben findest du auf der Anbieterwebsite. Eine Kündigung ist gemäß unseren Funnel Cockpit Erfahrungen problemlos möglich. Entweder schreibst du unter Angabe deiner Bestell-ID eine E-Mail an support@digistore24.com, oder du loggst dich in den Mitgliederbereich ein und wählst den Punkt „kündigen“ aus. Für den Preis von 1 EUR kannst du Funnel Cockpit auch14 Tage lang testen! Wenn du Interesse hast deinen Salesfunnel zu optimieren und die Software zu testen, kommst du hier direkt weiter.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit dem Website- und Funnel-Builder: Erfolg ohne Programmierkenntnisse
Der Funnel-Builder ist für deine Funnel Cockpit Erfahrungen am wichtigsten. Nach unseren persönlichen Funnel Cockpit Erfahrungen können wir klar sagen: Mehr Komfort beim Aufbau eines Salesfunnels ist kaum möglich. Du kannst deinen Funnel komplett selbst erstellen, die fertigen Vorlagen mit eigenen Inhalten füllen oder die Vorlagen als Ausgangsbasis für deinen individuell angepassten Funnel nutzen. Dein Salesfunnel kann aus verschiedenen Elementen bestehen, zum Beispiel aus Landingpage, Video-Sales-Letter, Follow-up-E-Mails, Salespage, Upsell-Angebot, Downsell-Angebot, Bestellformular und Dankeseite. Du musst kein Profi sein und keine Funnel Cockpit Erfahrungen haben, um mit dem Editor von Funnel Cockpit eine Website oder einen Funnel zu erstellen. Suche dir einfach ein vorgefertigtes Template aus, um die ersten Funnel Cockpit Erfahrungen zu sammeln. Nun wählst du weitere Wunschelemente aus und ziehst sie an den gewünschten Platz. Auch Größen und Farben kannst du nachbearbeiten. Diese Funnel Cockpit Erfahrungen werden dir gefallen. Passe das Ergebnis mit wenigen Klicks so lange an, bis alles richtig sitzt.
Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen: Beispiele für Elemente zum Einfügen sind
- Text-Editor
- CTA-Button
- Bild
- Navigation
- Video
- Umfrage
- Formular
- Countdown
- Verknappung
- Testimonials
- E-Mail-Optin
- Meldungen
- Webinar
- Video und Chat
Nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen helfen dir die SEO-Tools dabei, die Meta-Angaben zu formulieren. So kannst du als Marketer die Suchmaschinenoptimierung perfekt umsetzen. Eins ist klar: Das Erstellen von Landingpages und Salespages ist wirklich selbsterklärend und ganz einfach. Du sparst dir viel Arbeit und Zeit, die du sonst für das grundlegende Design, die Konzeption der Seitenstruktur sowie für die Erstellung und Einbindung einzelner Bausteine aufwenden müsstest – schnell gewinnst du an Funnel Cockpit Erfahrungen.
Fazit: Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen zeigen, dass die Software weitgehend intuitiv zu bedienen ist. Dazu tragen sowohl die zahlreichen Vorlagen als auch die 1-Klick-Elemente für Texte, Überschriften, Bilder, Buttons, Videos, Countdowns und vieles mehr bei.
Besonders gut: Mit den fertigen Vorlagen für verschiedene Seitentypen können auch Einsteiger ohne Funnel Cockpit Erfahrungen, die sich sonst mit dem Aufbau eines komplexen Funnels schwertun würden, eine umsatzstarke Salespage erstellen.

Conversion pushen und optimale Funnel erstellen durch Clickfunnels (Quelle: www.pixabay.de)
Vorlagen und Templates – für mobile Endgeräte optimiert
Alle Seiten, die du mit Funnel Cockpit erstellst, sind sowohl für Browser als auch für mobile Geräte optimiert. So werden die Seiten auch auf dem Smartphone korrekt angezeigt – dein Salesfunnel funktioniert ohne vorherige Funnel Cockpit Erfahrungen auf allen Endgeräten.
Funnel Cockpit Erfahrungen: Das Bounce-Tool bringt dir Besucher zurück
Klicken Seitenbesucher auf den Zurück-Button, leitest du sie auf ein spezielles Angebot um. So kannst du nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen manchen Kontakt, der eigentlich abspringen wollte, doch noch überzeugen. Praktische Funktionen wie diese tragen mit zu den positiven Funnel Cockpit Erfahrungen bei.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit dem Exit-Pop-up: Nutze Kontakte, die schon gehen wollten
Mache deine Besucher auf besondere Angebote aufmerksam, wenn sie deine Seite verlassen wollen! Die Funnel Cockpit Erfahrungen zeigen deutlich, dass dieses Tool sich enorm positiv auf die Conversion auswirkt.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit Kontakt- und Bestellformularen
Mit dem Formular Tool von Funnel Cockpit erstellst du auch ohne Funnel Cockpit Erfahrungen zügig und einfach individuelle Formulare. Sammle damit Voranfragen und Bestellungen rund um die Uhr. Mit der direkten Anbindung an das E-Mail-Marketing laufen die Prozesse weitgehend automatisiert ab – das verhindert Fehler und spart unglaublich viel Zeit. Für einen Lead-Magnet-Funnel oder einen High-Ticket-Funnel sind die Funnel Cockpit Erfahrungen sehr gut. Erstelle einfach ein Formular, mit dem du die benötigten Angaben abfragst, zum Beispiel den Namen, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und relevante Daten zur Branche oder zum speziellen Anliegen. Die per Formular generierten Leads können nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen als E-Mail in dein Postfach geleitet und in das E-Mail-Marketingtool eingepflegt werden, aber gleichzeitig auch in externe Tools wie zum Beispiel Trello integriert werden.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit Mitgliederbereichen
Einen Mitgliederbereich brauchst du zum Beispiel für eigene Online- und Video-Kurse. Dein Mitgliederbereich kann aus verschiedenen Kursen, Modulen oder Lektionen inklusive der benötigten Lernmaterialien bestehen. Dazu gehören unter anderem Videos, Podcasts, Checklisten und Anleitungen. Auch für den Mitgliederbereich gibt es bei Funnel Cockpit individualisierbare Vorlagen. Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen: Du kannst zu jedem Funnel einen Mitgliederbereich erstellen und so den Bereich für Marketing und Verkauf als Salesfunnel nutzen. Bekannte Zahlungsanbieter wie Digistore24 lassen sich direkt mit dem Mitgliederbereich verknüpfen – die gesamte Prozesskette
läuft dann automatisch. Die Funnel Cockpit Erfahrungen zeigen, dass du für einen Mitgliederbereich keine Tools außer Funnel Cockpit benötigst.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit tagbasiertem E-Mail-Marketing
Viele Marketingtools sind nur schwer mit anderen Anbietern wie WordPress oder verschiedenen Funnelbuildern zu kombinieren. Bei Funnel Cockpit ist das nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen anders – hier läuft das tagbasierte E-Mail-Marketingtool komplett synchronisiert mit deinen Funnels. Du kannst es an nahezu jeder beliebigen Stelle der Funnel Cockpit Anwendungen andocken – auch ohne große Funnel Cockpit Erfahrungen.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit dem Maustracking
Das Maustracking ist eines der Analysetools. Du siehst, wohin die Seitenbesucher ihre Maus bewegen. Das Besucherverhalten wird dir grafisch dargestellt. So kannst du erkennen, welche Bereiche für die Besucher interessant sind welche weniger. Dieses Analysetool hilft dir nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen dabei, die Inhalte zu optimieren und an den richtigen Stellen zu positionieren.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit dem Videoplayer
Es gibt mehrere bekannte Videoplayer wie zum Beispiel die von Youtube und Vimeo. Warum also bietet auch Funnel Cockpit einen eigenen Videoplayer an? Mache deine eigenen Funnel Cockpit Erfahrungen und
urteile selbst.
Als Unternehmer stellst du besondere Anforderungen an einen Videoplayer:
- Das Design sollte zur Webseite passen.
- Die Besucher und Abonnenten sollen auf der Unternehmensseite gehalten werden.
In Sachen Einbindung, Performance und Gestaltungsmöglichkeiten ist der Videoplayer von Funnel Cockpit nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen anderen Videosystemen überlegen. So bietet der Videoplayer von Funnel Cockpit auch Conversionelemente wie einen sich bewegenden Playbutton an. Du kannst auch ohne vorherige Funnel Cockpit Erfahrungen interaktive Videofunnels erstellen.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit den automatisierten Webinaren
Webinare sind nach allen Funnel Cockpit Erfahrungen ein starkes Verkaufsinstrument. Sie demonstrieren Fachkompetenz, schaffen Nähe und verwandeln kalte Kontakte schnell in zahlende Kunden. Das Webinar-Tool arbeitet rund um die Uhr und ohne Pause für dich. Die Webinare wirken nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen live und sind doch automatisiert. Sie funktionieren sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Endgeräten. Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen mit diesem Tool sind sehr gut. Du kannst sogar Chat-Simulationen einbauen und natürlich auch personalisierte Benachrichtigungsmails an deine Teilnehmer versenden. Solltest du noch mehr Informationen über professionelle Webinare benötigen, kannst du auch diesen Artikel darüber lesen.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit den Splittests
Du bist unsicher, welche Variante deiner Website mehr Umsatz generiert, welche also zum Einsatz kommen soll? Finde es mit dem Splittest heraus – die Funnel Cockpit Erfahrungen werden dich überzeugen. Beim Splittest werden die Besucher auf zwei Seiten aufgeteilt. Anschließend weißt du genau, welche Seite besser konvertiert. Die Funnel Cockpit Erfahrungen sind, dass sich der Splittest in wenigen Sekunden erstellen lässt und du in Echtzeit auswerten kannst.
Leads qualifizieren: Umfrage-Funnels
Ein einfaches Kontaktformular liefert zunächst einmal nicht qualifizierte Leads. Um Leads effizient zu filtern und vorzuqualifizieren, sind nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen Quiz- oder Umfrage-Funnels geeignet. Diese kannst du mit Funnel Cockpit in kürzester Zeit erstellen und so einfach die begehrten qualifizierten Leads generieren. Passende Vorlagen sind natürlich vorhanden.
Funnel Cockpit Erfahrungen mit der Blogfunktion
Die Blogfunktion von Funnel Cockpit ist der einzige Bereich, der noch verbessert werden könnte. Hier bietet WordPress als Content-Management-System etwas mehr Möglichkeiten der SEO-Optimierung. Du musst abwägen, was dir wichtiger ist – die Vorteile von Funnel Cockpit als All-in-One-Lösung liegen auf der Hand.
Datensicherheit und DSGVO
Funnel Cockpit wirbt explizit mit seiner DSGVO-Konformität, der SSL-Verschlüsselung und deutschen Servern. Somit musst du dir wohl keine Gedanken über Datensicherheit und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung machen.
Kombination mit WordPress
Liegt dein Schwerpunkt auf der Generierung von Leads und der Arbeit mit Funnels, kannst du WordPress komplett durch Funnel Cockpit ersetzen. Auch hier gibt es eine Blogfunktion. Möchtest du lieber deinen bestehenden Blog in alter Form beibehalten, kannst du auch beide Tools kombinieren. Lade dir in diesem Fall das Funnel-Cockpit-Plugin auf deine WordPress-Website herunter. So sind die erstellten Funnels nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen leicht in deine WordPress-Seiten einzubinden.
Qualität des Supports
Nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen und denen anderer User funktioniert der Support sehr gut. Außerdem gibt es für alle Tools und Funktionen ausführlichen Anleitungen. Der größte Vorteil: sowohl der Support als auch die Benutzeroberfläche arbeiten in deutscher Sprache. Das ist bei vielen anderen Anbietern nicht der Fall. Manche Tester haben besonders gute Funnel Cockpit Erfahrungen gemacht. Sie berichten darüber, dass ihre mitgeteilten Änderungswünsche vom Support aufgegriffen und umgesetzt wurden. Für das Unternehmen scheinen nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen die Bedürfnisse der Kunden also wirklich im Mittelpunkt zu stehen.
Ladegeschwindigkeit
Eine gute Performance, für die kurze Ladezeiten extrem wichtig sind, wirkt sich direkt auf die Conversion aus. Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen zeigen, dass die Ladezeiten der Funnel-Cockpit-Seiten in Ordnung sind. Schneller geht immer – aber im Vergleich mit anderen Anbietern können sich die Ladegeschwindigkeiten durchaus sehen lassen. Andere Tester kommen nach Durchführung eines Google-Speedtests über PageSpeed Insights zu ähnlichen Ergebnissen.
So verdienst du Geld durch integriertes Affiliate-Marketing
Mit dem Funnel-Cockpit-Partnerprogramm hast du die Möglichkeit, 25 % Provision für jeden vermittelten Funnel-Cockpit-Kunden zu verdienen. Wie das geht, wird auf der Website von Funnel Cockpit erklärt – es funktioniert auch ohne große Funnel Cockpit Erfahrungen. Zuerst erstellst du dir einen kostenlosen Partner-Account bei Digistore24. Dann generierst du einen eigenen Affiliate-Link zur Weitergabe von Funnel Cockpit Erfahrungen. Nun kannst du diesen Affiliate-Link mit anderen teilen, um so Provisionen zu verdienen. Für das Teilen des Links kannst du auch deinen Blog und E-Mail-Verteiler oder FacebookAds nutzen. Auf diese Weise ist es möglich, passiv wiederkehrende Provisionen zu verdienen.
Funnel Cockpit Erfahrungen: Gibt es Alternativen?
Unsere Funnel Cockpit Erfahrungen sind durchweg positiv. Trotzdem wollen wir einen Blick auf alternative Anbieter werfen. Die bekannteste Software für Salesfunnel ist sicherlich ClickFunnels. Wie viele Funnel-Builder ist Clickfunnels aber rein in englischer Sprache gehalten. Bevorzugst du einen Funnel-Builder, der sowohl Oberflächen als auch Tutorials und Support in deutscher Sprache anbietet, ist die Auswahl nur sehr klein.
- Bei ClickFunnels sind der Anmeldeprozess und die Bestellung recht unübersichtlich. Auch gibt es bei den Angebotspaketen und Preisen weniger Auswahl. Außerdem schneidet das hier vorgestellte System nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen bei den Ladegeschwindigkeiten besser ab.
- Bei GrooveFunnels gehen die Meinungen auseinander. Der Funnel-Builder scheint noch nicht ausgereift zu sein.
- Builderall hat günstige Preise und schneidet auch im Geschwindigkeitstest gut ab.
- Perspektive Funnels ist ein deutschsprachiges Angebot, das sich aber auf die Erstellung von Mobile Funnels spezialisiert hat.
Funnel Cockpit Erfahrungen: Vor- und Nachteile
Hinter der All-in-One-Lösung steckt steht ein aktives Team. So werden regelmäßig Funktionen erweitert und neue Features hinzugefügt. Besonders hervorzuheben sind nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen die Tracking-Tools wie Maustracking und Splittest. Damit nimmst du das Verhalten der Besucher genauer wahr und kannst die Funnel Cockpit Erfahrungen dazu nutzen, deine Online-Umsätze zu steigern.
Vorteile:
- Es handelt sich wirklich um eine komfortable All-in-One-Lösung.
- Der Funnel-Builder funktioniert intuitiv und ohne Programmierkenntnisse, per Drag-and-drop. – Funnel Cockpit läuft zuverlässig und stabil.
- Die Vorlagen und Templates liefern eine hochwertige Optik bei gleichzeitiger Individualisierbarkeit.
- Deutschsprachige Benutzeroberfläche, Tutorials und der Support sorgen für optimale Verständlichkeit.
- Funnel Cockpit ist logisch aufgebaut.
- Die Preisgestaltung ist mehr als angemessen.
Nachteile:
- Die Blogerstellung funktioniert, ist aber nicht überragend. – Die Ladegeschwindigkeiten könnten etwas höher sein.

Dein Salesfunnel kann optimal gesteuert werden mit richtigen Tools (Quelle: www.pixabay.de)
Funnel Cockpit Erfahrungen: Fazit
Nach unseren Funnel Cockpit Erfahrungen ist es ein Tool mit allen Features, die du für den Aufbau von Salesfunnels brauchst – geeignet für jeden, der sein Online-Business schnell voranbringen will. Preis, Optik, Funktionen und Bedienerfreundlichkeit überzeugen. Die Trackingtools ermöglichen eine umfassende Optimierung deiner Salesfunnels – das sind tolle Funnel Cockpit Erfahrungen für Marketer!
Bist du noch unsicher, ob Funnel Cockpit für dich die optimale Wahl ist, nutze einfach die zweiwöchige Testmöglichkeit! Sammle vor der Entscheidung deine eigenen Funnel Cockpit Erfahrungen.
Comment
[…] HIER erfährst du ALLES – unsere Funnel Cockpit Erfahrungen […]